Zur Übersicht

Figuren

Thema

giri vs. ninjō (gesellschaftliche Verpflichtungen vs. persönliche Gefühle)
-> aus der Unfähigkeit, den Konflikt zu lösen resultiert shinjū (Doppelselbstmord aus Liebe)

Motive

Geistiger Inhalt

Buddhismus, Konfuzianismus etc.

Besonderheiten

Führte bis 1724 zu über 20 Doppelselbstmorden
-> Aufführungsverbot ab 1724

shinjū wurde als höchst romantisches Ende und als Zeichen wahrer Liebe angesehen
Hoffnung: Zusammensein in einer anderen Welt